28.12.2021, 14:35
Step 6: Modifikation am Fensterheberrelais
Was mich eh schon immer mal wieder gestört hat ist die Tatsache, dass der Fensterheber stoppt, wenn man die Zündung aus macht. Daher war der Wunsch, dass das Fenster noch bis nach oben hoch fährt. Zum Glück hat das Relais eine Dauerplusversorgung für den Motor und einen Zündplusanschluss für die Steuerung. Der Zündplusanschluss ist schon mit einer Diode versehen, also beste voraussetzung. Einfach eine Diode vom Motoranschluss quer dazu und funzt
![[Bild: FH24.jpg]](http://www.abgereihert.de/projekte/fensterheber/FH24.jpg)
Step 7: Annäherung an die Zentralverriegelung
Wenn man das Auto verschließt, ist verständlicherweise kein Dauerplus mehr da. Somit sind auch die Relais lahm gelegt. Ziel: Zentralverriegelung muss kurz das Relais, welches die Fensterheber frei gibt, ansteuern. Dazu hab ich ein paar Anschlüsse vom Relais umgehängt und aus dem alten Kabelbaum einen 2. Relaissockel herausgetrennt. Auf diesem Sockel wird später ein Teil der Steuerung sitzen.
![[Bild: FH25.jpg]](http://www.abgereihert.de/projekte/fensterheber/FH25.jpg)
![[Bild: FH26.jpg]](http://www.abgereihert.de/projekte/fensterheber/FH26.jpg)
![[Bild: FH27.jpg]](http://www.abgereihert.de/projekte/fensterheber/FH27.jpg)
Kabelbaum aufgedröselt; neuer Relaissockel; komplettiert
Die beiden Kabel, die jetzt nach links oben weggehen sind das Zündplus für die rechte Seite (die noch vollständig am Dauerplus hängt) und die Steuerleitung zum "Magischen Knopf" Das ZV-Signal hab ich mir an meinem Blinkmodul abgezweigt, welches oben auf dem FH-Relais sitzt.
Was mich eh schon immer mal wieder gestört hat ist die Tatsache, dass der Fensterheber stoppt, wenn man die Zündung aus macht. Daher war der Wunsch, dass das Fenster noch bis nach oben hoch fährt. Zum Glück hat das Relais eine Dauerplusversorgung für den Motor und einen Zündplusanschluss für die Steuerung. Der Zündplusanschluss ist schon mit einer Diode versehen, also beste voraussetzung. Einfach eine Diode vom Motoranschluss quer dazu und funzt

![[Bild: FH24.jpg]](http://www.abgereihert.de/projekte/fensterheber/FH24.jpg)
Step 7: Annäherung an die Zentralverriegelung
Wenn man das Auto verschließt, ist verständlicherweise kein Dauerplus mehr da. Somit sind auch die Relais lahm gelegt. Ziel: Zentralverriegelung muss kurz das Relais, welches die Fensterheber frei gibt, ansteuern. Dazu hab ich ein paar Anschlüsse vom Relais umgehängt und aus dem alten Kabelbaum einen 2. Relaissockel herausgetrennt. Auf diesem Sockel wird später ein Teil der Steuerung sitzen.
![[Bild: FH25.jpg]](http://www.abgereihert.de/projekte/fensterheber/FH25.jpg)
![[Bild: FH26.jpg]](http://www.abgereihert.de/projekte/fensterheber/FH26.jpg)
![[Bild: FH27.jpg]](http://www.abgereihert.de/projekte/fensterheber/FH27.jpg)
Kabelbaum aufgedröselt; neuer Relaissockel; komplettiert
Die beiden Kabel, die jetzt nach links oben weggehen sind das Zündplus für die rechte Seite (die noch vollständig am Dauerplus hängt) und die Steuerleitung zum "Magischen Knopf" Das ZV-Signal hab ich mir an meinem Blinkmodul abgezweigt, welches oben auf dem FH-Relais sitzt.
Ein Leben ohne 930 ist möglich aber sinnlos